Bienvenue
Newsletter
Présentation du site
Informations légales
CGV
Login
deutsch englishespañol
français
italianoΕλληνικάnederlandsрусскийportuguês / brasileiraslovenščinaSRB / HR / BHsvenskaunited statesčeština
Nouveautés
Produits
Configurateur produits
Entreprise
Distinctions / Prix
Offre d’emploi
Architecture et protection contre l’incendie
Essais de résistance au feu et essais "nature"
Chargements de fichier
Pour vous servir
En cas d’incendie, optez pour Stöbich
Contact

Rauchbarriere Apericoil

Rauchbarriere Apericoil


Die unter Temperatureinfluss von mehr als 350°C selbstöffnende Barriere

Dicht bis 350°C Wärmedurchströmung ab 350°C

Systembeschreibung

  • Patentgeschütztes Gewebe „Aperitex 400“
  • Vorgefertigte Einzelmodule werden als Einheit zur kompletten Barriere bis zur beliebigen Länge aneinander gereiht
  • Abrolllängen bis 4 m
  • Für die Zeitklasse und Temperaturbelastungen DL = 300°C ausgelegt
  • Standardmäßig mit Antriebssystem „Gravigen“, d. h. Schließen ohne Fremdenergie, feuerresistente Kabel sind nicht nötig
  • Verbundene Abschlussleiste über alle Module
  • Alternativ mit seitlichen Führungsschienen

 

Kundennutzen

  • Der Widerspruch, Rauch mit Temperaturen von 300°C bis 400°C zwangsgeführt sicher abzuleiten, aber zu verhindern, dass höhere Temperaturen die Baustrukturen belasten
  • Das Aperitex-Gewebe öffnet sich bei Temperaturen ab 350°C und ist bei 530°C über 80 % offen (der Rest sind verbleibende Gitterstrukturen)
  • Die Gitterstruktur hat eine Hitzebeständigkeit von über 600°C für 2 Stunden, so dass das System auch bei dieser Belastung nicht abstürzt
  • Die konstruktiven Ausführungen (Gehäuse, Führungsschienen, Abschlussleiste) entsprechen dem bewährten System Moducoil
  • Die Klassifizierung nach ISO 21027-1 ist die Klasse DL 120, d. h. 300°C über 120 Minuten
  • Gewebe ist durchsichtig, daher gute Beaobachtungsmöglichkeit


Abmessungen


   
   

 

a = Führungsschiene
b = Spaltmaß ohne Führungsschiene


Einzelmodul bis 6 m Systembreite

Abrolllänget1
(mm)
h1
(mm)
t2
(mm)
h1
(mm)
≤4,5 m250150150150
>4,5 m - ≤8,5 m320180180180


Auswahl an Gehäusen


Einzel-Rauchbarriere
Wand   Modulare Rauchbarriere
Wand (Standard)   Einzel-Rauchbarriere
Decke
Einzel-Rauchbarriere Wand   Modulare Rauchbarriere Wand (Standard)   Einzel-Rauchbarriere Decke

Modulare Rauchbarriere Decke Rauchbarriere mit federnder Abschlussleiste

     
     



Abschlussleiste


Standard

     
   



Auswahl von Führungsschienen


      
WandLaibungNische

 



Durchlässigkeit

  Darstellung der Rauchdurchlässigkeit des Gewebes in Abhängigkeit zur Temperatur

Darstellung der Rauchdurchlässigkeit des Gewebes in Abhängigkeit zur Temperatur

 



CE-Systemklassifikation




Patentgeschützter Rohrmotor
mit Gravitiy Fail Technologie

 


 

Aperitex 400:
Intakte Gewebestruktur hält Rauch bis 350°C zurück
Gewebe öffnet ab 350°C und lässt Rauch durch

 
 
Kennzeichnung
ISO 21927-1
Stöbich
System Apericoil
Selbsttätige RauchbarriereTyp ASB 1 / ASB 3
Schließen ohne elektrische Energie
Temperatur- / ZeitklasseDL 120
(300°C / 120 min.)
Ausfahrzeit
(abhängig von Antrieb)

0,15 m/s
z.B. Abrolllänge 9 m = 60 s in Brandalarmposition

Spalt Gehäuse (a-f)0 mm
Spalt Kanten (g) Laibung

g = 0 mm mit Führungsschiene (FS)
g = 20 mm + 20 mm ohne FS

Spalt Verbindung (h)

17 mm (Standard Deckeneinbau)
  0 mm (Standard Wandeinbau)

Max. Durchlässigkeit des
Rauchschürzengewebes
bei RT und 200°C
(max. 25 m³/m²/h)
< 1m3/m2/h
Freie Fläche Gehäuse= Gehäuselänge x Spalt Gehäuse = L x 0 = 0 mm2
Freie Fläche Kanten= D x Spalt Kanten
Freie Fläche Verbindung= D x Spalt Verbindung x Anzahl Verbindung

D=Abrolllänge der Rauchbarriere

 
Verbindung
 

Gehäuse
 

Kanten
 

 

Steuerungssysteme für Rauchbarrieren und Rauchschürzen

Steuerungen für einzelne Rauchbarrieren / Rauchschürzen:

Steuerungen für mehrere Rauchbarrieren / Rauchschürzen: